Heim Bio Kräutertee Cassis Schwarze Johannisbeere Drainage Joint, 20g
Organic herbal tea Cassis Blackcurrant Drainage Joint, 20g Herbal Tea Happy Plantes Tisan - infusion.organic
Organic herbal tea Cassis Blackcurrant Drainage Joint, 20g Herbal Tea Happy Plantes Tisan - infusion.organic
Organic herbal tea Cassis Blackcurrant Drainage Joint, 20g Herbal Tea Happy Plantes Tisan - infusion.organic
Organic herbal tea Cassis Blackcurrant Drainage Joint, 20g Herbal Tea Happy Plantes Tisan - infusion.organic
Organic herbal tea Cassis Blackcurrant Drainage Joint, 20g Herbal Tea Happy Plantes Tisan - infusion.organic
Organic herbal tea Cassis Blackcurrant Drainage Joint, 20g Herbal Tea Happy Plantes Tisan - infusion.organic
1 von 3

Bio Kräutertee Cassis Schwarze Johannisbeere Drainage Joint, 20g

Bio Schwarzer Johannisbeerblättertee (Ribes nigrum)

Dieser Kräutertee wird aus sorgfältig ausgewählten Blättern der schwarzen Johannisbeere gewonnen und zeichnet sich durch ein unverwechselbares Aromaprofil mit intensiven Kräuternoten und subtilen Fruchtnoten aus. Jedes Blatt wird sorgfältig verarbeitet, um seine natürlichen Inhaltsstoffe zu erhalten, darunter Flavonoide, Anthocyane und Vitamin C. Die Blätter werden zum Zeitpunkt ihrer höchsten Reife geerntet und nach traditionellen Methoden getrocknet, um eine optimale Wirksamkeit zu gewährleisten.

Dieser koffeinfreie Kräutertee bietet einen reichhaltigen, vollmundigen Aufguss mit einem natürlich süßen Abgang und einem komplexen Geschmacksprofil. Die Blätter werden ohne künstliche Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel verarbeitet, um ein reines und authentisches Teeerlebnis zu gewährleisten.

Verkaufspreis €5,10
Zum Wunschzettel hinzufügen Zum Vergleich hinzufügen

Garantiert sicheres Auschecken

Visa
Mastercard
Maestro
American Express
Apple Pay
Revolut
Organic herbal tea Cassis Blackcurrant Drainage Joint, 20g Herbal Tea Happy Plantes Tisan - infusion.organic

Bio Kräutertee Cassis Schwarze Johannisbeere Drainage Joint, 20g

€5,10

Technische Daten

Botanische Informationen:

  • Wissenschaftlicher Name: Ribes nigrum
  • Pflanzenfamilie: Grossulariaceae
  • Verwendeter Teil: Blätter
  • Erntezeit: Spätes Frühjahr bis Frühsommer

Verarbeitungsmethode:

  • Traditionelles Lufttrocknungsverfahren
  • Temperaturkontrollierte Umgebung
  • Feuchtigkeitsgehalt: Weniger als 12%
  • Partikelgröße: Ganzes Blatt

Qualitätskennzeichen:

  • Zertifiziert Bio Produktion
  • Schwermetallgeprüft
  • Mikrobiologische Analyse abgeschlossen
  • Standardisierte Wirkstoffe

Richtlinien für Vorbereitung und Verwendung

Brühanleitung:

  • Wassertemperatur: 95°C/203°F
  • Ziehzeit: 5-10 Minuten
  • Dosierung: 1-2 Teelöffel pro Tasse
  • Empfohlen: 2-3 Portionen täglich

Anforderungen an die Lagerung:

  • In luftdichtem Behälter aufbewahren
  • An einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren
  • Vor direktem Sonnenlicht schützen
  • Vermeiden Sie die Einwirkung von Feuchtigkeit

Sicherheitshinweise:

  • Konsultieren Sie Ihren medizinischen Betreuer, wenn Sie schwanger sind oder stillen.
  • Überwachung der individuellen Empfindlichkeit
  • Empfohlene Dosierung einhalten

Traditionelle und moderne Vorteile

Schwarzer Johannisbeerblättertee hat durch seine reiche Zusammensetzung bioaktiver Verbindungen ein bedeutendes therapeutisches Potenzial bewiesen:

  • Unterstützung von Antioxidantien: Enthält einen hohen Anteil an Polyphenolen und Flavonoiden, die helfen, freie Radikale zu neutralisieren und die Zellgesundheit zu unterstützen
  • Anti-inflammatorische Eigenschaften: Natürliche Verbindungen helfen, Entzündungsreaktionen im Körper zu modulieren
  • Gesundheit der Verdauung: Traditionelle Verwendung unterstützt gesunde Verdauung und Magen-Darm-Komfort
  • Unterstützung des Herz-Kreislauf-Systems: Flavonoide tragen zur Aufrechterhaltung einer gesunden Blutgefäßfunktion bei
  • Immunsystem: Reich an Vitamin C und anderen das Immunsystem unterstützenden Verbindungen
  • Gesundheit der Atemwege: Traditionelle Anwendungen umfassen die Unterstützung des Wohlbefindens der Atemwege

Aktive Schlüsselkomponente:

  • Anthocyane
  • Proanthocyanidine
  • Quercetin-Derivate
  • Vitamin C
  • Wesentliche Mineralien

Kulturelles Erbe und traditionelle Nutzung

Schwarze Johannisbeerblätter spielen in den europäischen Kräutertraditionen eine wichtige Rolle, insbesondere in den Regionen, in denen die Pflanze natürlich gedeiht. Seit Jahrhunderten haben Gemeinschaften in ganz Nord- und Osteuropa den Tee aus schwarzen Johannisbeerblättern in ihre traditionellen Wellness-Praktiken integriert.

In der russischen Volksmedizin wurden Johannisbeerblätter oft mit anderen Kräutern kombiniert, um therapeutische Mischungen herzustellen. Das Sammeln und Verarbeiten dieser Blätter wurde zu einer wichtigen saisonalen Tätigkeit mit spezifischen Traditionen in Bezug auf Erntezeiten und Trocknungsmethoden.

Das moderne Interesse an schwarzem Johannisbeerblättertee entstand während des Zweiten Weltkriegs, als Zitrusfrüchte in Großbritannien knapp wurden. Der hohe Vitamin-C-Gehalt der Blätter machte sie zu einer wertvollen alternativen Quelle für diesen wichtigen Nährstoff.