Magischer Tee - Neumond - Loser Tee
Handgemachte Kräutermischung für Mondrituale
Handgemischte Kräutertee-Rezeptur mit acht hochwertigen Pflanzen, die speziell aufgrund ihrer traditionellen Assoziationen mit Neumondzeremonien und -ritualen ausgewählt wurden. Jede Zutat wird einer sorgfältigen Qualitätsprüfung und einem angemessenen Trocknungsverfahren unterzogen, um eine optimale Wirksamkeit und aromatische Eigenschaften zu erhalten. Die Mischung enthält ganze Ringelblumenblüten, Rotkleeblüten, hochwertiges Skullcap-Kraut, handverlesene Kamillenblüten und duftende Lavendelknospen, Bio Katzenminzeblätter, nahrhaftes Haferstroh sowie getrocknete Zitronenschalen und Melissenblätter. Diese koffeinfreie Pflanzenmischung bietet ein harmonisches Gleichgewicht aus beruhigenden und klärenden Elementen.
Um Konsistenz und Qualität zu gewährleisten, wird jeder Bestandteil vor dem Mischen auf optimalen Feuchtigkeitsgehalt und aromatische Intensität geprüft. Das Format mit losen Blättern ermöglicht die volle Entfaltung des Geschmacks und des therapeutischen Potenzials während des Ziehens.
Garantiert sicheres Auschecken
Magischer Tee - Neumond - Loser Tee
Technische Daten
Format: Lose Blatt-Tee-Mischung
Nettogewicht: Erhältlich in den Größen 50g und 100g
Zutaten:
- Calendula-Blüten (Calendula officinalis)
- Rotkleeblüten (Trifolium pratense)
- Skullcap-Kraut (Scutellaria lateriflora)
- Kamillenblüten (Matricaria chamomilla)
- Lavendelknospen (Lavandula angustifolia)
- Blätter der Katzenminze (Nepeta cataria)
- Haferstroh (Avena sativa)
- Zitronenschalen (Citrus limon)
- Blätter der Zitronenmelisse (Melissa officinalis)
Qualitätsparameter:
- Feuchtigkeitsgehalt: <12%
- Partikelgröße: Ganze und geschnittene Kräuter, 2-8 mm
- Haltbarkeit: 24 Monate bei sachgerechter Lagerung
Anforderungen an die Lagerung: Kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern. Nach dem Öffnen in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
Anweisungen und Leitlinien für die Zubereitung
Grundlegende Vorbereitung:
- Verwenden Sie 1/2 bis 1 Teelöffel pro Tasse (240 ml) Wasser
- Wasser bis knapp unter den Siedepunkt erhitzen (95°C/203°F)
- 5-7 Minuten ziehen lassen
- Abseihen und servieren
Rituelle Verwendung:
- Am besten während der Neumondphase zubereitet
- Einen ruhigen, kontemplativen Raum schaffen
- Vorsätze fassen, während der Tee zieht
- Kann heiß oder kalt genossen werden
Aufbewahrung: In der Originalverpackung oder in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung aufbewahren. Innerhalb von 24 Monaten nach dem Kauf verwenden, um eine optimale Wirkung zu erzielen.
Traditionelle und moderne Vorteile
Pflanzliche Eigenschaften:
- Ringelblume: Enthält natürliche Flavonoide und entzündungshemmende Verbindungen; wird traditionell für seine beruhigenden Eigenschaften verwendet
- Rotklee: Reich an Isoflavonen; wird seit jeher zur Unterstützung der Gesundheit von Frauen verwendet
- Scheitelkäppchen: Bekannt für seine beruhigende Wirkung und seine Fähigkeit, Stress abzubauen
- Kamille: Enthält Verbindungen, die Entspannung und Verdauung fördern
- Lavendel: Aromatherapeutische Eigenschaften zur Förderung der Ruhe
- Katzenminze: Traditionelle Verwendung zur Förderung der Ruhe und zum Abbau von Spannungen
- Haferstroh: Mineralstoffreiches Kraut zur Unterstützung des allgemeinen Wohlbefindens
- Zitronenschale und -melisse: Natürliche Quelle von Zitrusfruchtverbindungen für geistige Klarheit
Rituelle Vorteile:
- Unterstützt das achtsame Setzen von Absichten
- Schafft eine beruhigende Atmosphäre für Neumondzeremonien
- Verbessert die Konzentration bei Meditation und Reflexion
- Erleichtert das emotionale Gleichgewicht bei Mondübergängen
Kulturelles Erbe und Bedeutung
Diese sorgfältig zusammengestellte Mischung stammt aus verschiedenen Kräutertraditionen, die sich über mehrere Kontinente und Jahrhunderte erstrecken. Die Verwendung der Ringelblume geht auf die antiken griechischen und römischen Zivilisationen zurück, wo sie sowohl medizinische als auch zeremonielle Bedeutung hatte. Rotklee ist tief in den europäischen Volkstraditionen verwurzelt, vor allem in Schutzritualen und bei der Arbeit für den Wohlstand.
Die Kräuterkundigen der amerikanischen Ureinwohner erkannten als erste die tiefgreifenden beruhigenden Eigenschaften des Skullcaps und nahmen es in ihre Heilpraktiken auf. Die dokumentierte Verwendung der Kamille reicht bis ins alte Ägypten, wo sie als Kraut des Sonnengottes Ra verehrt wurde. Die europäischen Klöster des Mittelalters bauten Lavendel sowohl für medizinische Zwecke als auch für spirituelle Zeremonien an.
Die Rezeptur der Mischung ehrt diese reichen Traditionen und passt sie gleichzeitig an die heutigen Wellness-Praktiken an. Jede Zutat bewahrt ihre historische Bedeutung und trägt gleichzeitig zu einer modernen Interpretation der rituellen Mondvorbereitungen bei.