Heim Magischer Tee - Hellseher - Tasse
Magical Tea - Psychic - Cuppa Magical Tea Mystical Roots Tisan - infusion.organic
Magical Tea - Psychic - Cuppa Magical Tea Mystical Roots Tisan - infusion.organic
Magical Tea - Psychic - Cuppa Magical Tea Mystical Roots Tisan - infusion.organic
Magical Tea - Psychic - Cuppa Magical Tea Mystical Roots Tisan - infusion.organic
Magical Tea - Psychic - Cuppa Magical Tea Mystical Roots Tisan - infusion.organic
Magical Tea - Psychic - Cuppa Magical Tea Mystical Roots Tisan - infusion.organic
1 von 3

Magischer Tee - Hellseher - Tasse

Analyse der pflanzlichen Zusammensetzung

Ein methodisch formulierter Kräutertee, der fünf wichtige botanische Komponenten kombiniert. Der Hauptbestandteil Artemisia vulgaris (Beifuß) liefert charakteristische aromatische Verbindungen wie Thujon und Cineol. Thymus vulgaris steuert ätherische Öle bei, die reich an Thymol und Carvacrol sind. Die Blütenblätter von Rosa damascena liefern natürliche Geraniol- und Citronellol-Verbindungen. Achillea millefolium bringt Sesquiterpenlactone und Flavonoide ein. Die Rinde von Cinnamomum verum enthält Zimtaldehyd und Eugenol. Jeder chlorfreie Teebeutel enthält genau 5 Gramm der pflanzlichen Mischung, die in einer FDA-registrierten Einrichtung unter strengen Qualitätskontrollprotokollen hergestellt wird.

Verarbeitungsstandards

Alle pflanzlichen Stoffe werden strengen Tests auf Identität, Reinheit und Wirksamkeit unterzogen. Die Produktion erfolgt nach GMP-Richtlinien mit validierten Reinigungs- und Verpackungsverfahren. Mehrere Qualitätskontrollen gewährleisten ein einheitliches Mischungsverhältnis und einen angemessenen Feuchtigkeitsgehalt.

Verkaufspreis €1,42
Zum Wunschzettel hinzufügen Zum Vergleich hinzufügen

Garantiert sicheres Auschecken

Visa
Mastercard
Maestro
American Express
Apple Pay
Revolut
Magical Tea - Psychic - Cuppa Magical Tea Mystical Roots Tisan - infusion.organic

Magischer Tee - Hellseher - Tasse

€1,42

Technische Parameter

Botanische Bestandteile:
- Artemisia vulgaris: 30% Mischungsverhältnis, oberirdische Teile
- Thymus vulgaris: Mischungsverhältnis 25%, Blattmaterial
- Rosa damascena: 20% Mischungsverhältnis, ganze Blütenblätter
- Achillea millefolium: 15% Mischungsverhältnis, blühende Spitzen
- Zimtbaum (Cinnamomum verum): 10% Mischungsverhältnis, innere Rinde

Physikalische Eigenschaften:
- Nettogewicht pro Beutel: 5,0g ± 0,2g
- Feuchtigkeitsgehalt: 6-8%
- Partikelgröße: 2-4mm
- Dichte: 0,8g/cm³
- Farbprofil: Gemischte Erdtöne

Qualitätsspezifikationen:
- Haltbarkeitsdauer: 24-36 Monate
- Lagertemperatur: 15-25°C
- Relative Luftfeuchtigkeit: <65%
- Schwermetalltests: Entspricht den USP-Normen
- Mikrobielle Tests: Erfüllt die EP-Spezifikationen

Vorbereitungsprotokoll

Optimale Brühparameter:
- Wassertemperatur: 100°C/212°F
- Ziehzeit: 5-7 Minuten
- Wasserqualität: Gefiltert, TDS 150-250 ppm
- Mischungsverhältnis: Ein 5g-Beutel pro 250ml Wasser
- Gefäß: Keramik oder Glas

Anforderungen an die Lagerung:
- In der Originalverpackung aufbewahren
- Bei Raumtemperatur aufbewahren
- Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen
- Hohe Luftfeuchtigkeit vermeiden
- Von starken Gerüchen fernhalten

Analyse der botanischen Eigenschaften

Artemisia vulgaris Profil:
Enthält Sesquiterpenlactone einschließlich Vulgarin und Psilostachyin. Das Profil des ätherischen Öls zeigt signifikante Mengen an Thujon, Cineol und Kampfer. Analytische Tests bestätigen das Vorhandensein von Flavonoiden wie Quercetin und Luteolin. Traditionelle Zubereitungen verwenden Pflanzenteile, die zum Zeitpunkt der höchsten Potenz geerntet werden. Mehrere Studien belegen die Auswirkungen auf die Schlafarchitektur und die Häufigkeit der Traumerinnerung.

Thymus vulgaris Bestandteile:
Reich an Monoterpenphenolen, hauptsächlich Thymol (40-60%) und Carvacrol (5-10%). Enthält Rosmarinsäure und andere polyphenolische Verbindungen. Das ätherische Öl weist signifikante aromatische Eigenschaften auf, die durch Gaschromatographie-Analysen nachgewiesen wurden. Historische Anwendungen in der traditionellen Medizin des Mittelmeerraums sind ausführlich dokumentiert.

Rosa damascena Analyse:
Komplexes ätherisches Ölprofil mit Geraniol, Citronellol und Phenylethylalkohol. Enthält mehrere Flavonoidverbindungen mit nachgewiesener Bioaktivität. Analytische Tests bestätigen das Vorhandensein von Anthocyanen und Tanninen. Bei traditionellen Zubereitungen wird auf eine sorgfältige Handhabung geachtet, um die flüchtigen Bestandteile zu erhalten.

Achillea millefolium Inhaltsstoffe:
Kennzeichnend sind Sesquiterpenlactone, darunter Achillicin und Leucodin. Enthält Flavonoide, insbesondere Apigenin und Luteolin. Das Profil des ätherischen Öls zeigt das Vorhandensein von Chamazulen und β-Caryophyllen. Historische Anwendungen in verschiedenen kulturellen Traditionen.

Historischer Kontext

Traditionelle Anwendungen:
Die Verwendung von Artemisia vulgaris geht auf die alte europäische Kräuterkunde zurück und ist in zahlreichen kulturellen Traditionen dokumentiert. Thymus vulgaris hat eine bedeutende Stellung in den ethnobotanischen Praktiken des Mittelmeerraums, insbesondere in den griechischen und römischen Traditionen. Die Anbau- und Verarbeitungsmethoden von Rosa damascena entwickelten sich durch persisches und nahöstliches Fachwissen. Achillea millefolium weist eine weit verbreitete historische Verwendung in europäischen und asiatischen Traditionen auf.

Kulturelle Dokumentation:
Historische Texte dokumentieren spezifische Zubereitungsmethoden und traditionelle Anwendungen für jede pflanzliche Komponente. Mehrere kulturelle Traditionen pflegen dokumentierte Verwendungsmuster, die sich über Jahrhunderte erstrecken. Archäologische Funde bestätigen historische Anbau- und Verarbeitungspraktiken. Die zeitgenössische ethnobotanische Forschung bestätigt die traditionellen Zubereitungsmethoden.

Moderne Integration:
Die heutigen Produktionsmethoden verbinden traditionelles Wissen mit modernen Qualitätskontrollen. Wissenschaftliche Analysen bestätigen historische Zubereitungsverhältnisse und -techniken. Die zeitgemäße Verwendung wahrt die kulturelle Kontinuität und gewährleistet gleichzeitig Sicherheit und Konsistenz.