Kyusu Keramik Teekanne 200ml
Traditionelle japanische Teekanne mit Seitenhenkel
Handgefertigte Teekanne aus Keramik mit dem charakteristischen 90-Grad-Seitengriff, der für das japanische Teehandwerk charakteristisch ist. Dieses 200-ml-Gefäß ist ein Beispiel für die perfekte Harmonie zwischen traditioneller Ästhetik und praktischer Funktionalität. Die spezielle Tonzusammensetzung enthält natürliche Mineralien, die während des Aufbrühens eine positive Wechselwirkung mit den Teeinhaltsstoffen eingehen.
Der Korpus der Teekanne weist eine sorgfältig kalibrierte Wandstärke auf, die die Wärmespeicherung optimiert und gleichzeitig ein elegantes Profil bewahrt. Die Innenglasur verhindert die Absorption von Aromen und sorgt für gleichbleibende Brühergebnisse bei verschiedenen Teesorten.
Das integrierte feinmaschige Siebsystem wurde speziell für die empfindlichen Blätter japanischer Grüntees entwickelt, verhindert Verstopfungen und gewährleistet ein vollständiges Dekantieren.
Garantiert sicheres Auschecken
Kyusu Keramik Teekanne 200ml
Technische Daten
Materialzusammensetzung:
- Hochwertiger keramischer Ton mit mineralreicher Zusammensetzung
- Innen lebensmittelechte Glasur
- Sieb aus 304er-Edelstahl
Abmessungen:
- Fassungsvermögen: 200ml
- Höhe: 9cm
- Breite: 14cm (einschließlich Griff)
- Durchmesser der Basis: 7 cm
- Wandstärke: 4mm
Technische Merkmale:
- Wärmerückhaltevermögen: Hält 85% der Anfangstemperatur für 10 Minuten
- Maschenweite des Siebs: 0,25 mm
- Maximale Temperaturtoleranz: 200°C
- Druckgeprüftes Auslaufdesign
- Ergonomischer Griffwinkel: 90 Grad
Gebrauchsanweisung
Erste Vorbereitung:
- Vor dem ersten Gebrauch die Teekanne mit heißem Wasser ausspülen
- Testbrühzyklus mit einfachem heißem Wasser durchführen
- Stellen Sie sicher, dass alle Komponenten nach der Reinigung gründlich getrocknet sind.
Richtlinien für das Brühen:
- Wassertemperatur: 70-80°C für grüne Tees
- Blattmenge: 4-5g pro 200ml
- Ziehzeit: 60-90 Sekunden beim ersten Aufguss
- Nachfolgende Aufgüsse: Verkürzung der Zeit um 15 Sekunden
Pflege:
- Handwäsche nur mit mildem Reinigungsmittel
- Vermeiden Sie scheuernde Reinigungswerkzeuge
- An einem trockenen Ort lagern
- Das Netz regelmäßig auf Verunreinigungen untersuchen
Leistungsvorteile
Das spezielle Design des Kyusu bietet zahlreiche Vorteile für die Teezubereitung:
- Die mineralreiche Tonzusammensetzung fördert die Entwicklung des Teearomas durch Ionenaustausch während des Aufbrühens
- Optimierte Wärmespeicherung sorgt für präzise Brühtemperaturen
- Der 90-Grad-Griff reduziert die Belastung der Handgelenke beim Ausgießen
- Integriertes Netzsystem verhindert das Eindringen von Blattresten in die Tasse und ermöglicht gleichzeitig die volle Extraktion des Aromas
Vorteile des Materials:
- Interne Glasur verhindert unerwünschte Geschmacksabsorption
- Keramikkörper sorgt für stabile Temperaturkontrolle
- Natürliche Tonmineralien tragen zur Wasserenthärtung bei
- Strapazierfähige Konstruktion gewährleistet Langlebigkeit bei richtiger Pflege
Optimierung des Brühvorgangs:
- Präzise Volumenkontrolle für gleichbleibende Ergebnisse
- Ausgießerdesign ermöglicht sanftes, tropffreies Ausgießen
- Vollständiges Umfüllen verhindert ein Überlaufen
- Gleichmäßige Wärmeverteilung fördert gleichmäßige Extraktion
Kulturelles Erbe
Der Kyusu steht für die jahrhundertelange Verfeinerung der japanischen Teekultur. Dieser Teekannenstil, der seinen Ursprung in der Song-Dynastie hat, hat sich in Japan erheblich weiterentwickelt, vor allem in berühmten Töpferregionen wie Tokoname und Yokkaichi.
Historische Entwicklung:
- Traditionelle, über Generationen weitergegebene Handwerkstechniken
- Regionale Tonvariationen beeinflussten die Designentwicklung
- Anpassung an spezifische japanische Teesorten
- Integration praktischer Innovationen unter Wahrung der kulturellen Authentizität
Moderne Bedeutung:
- Unverzichtbares Werkzeug in der zeitgenössischen japanischen Teezubereitung
- Symbol für die Erhaltung der traditionellen Handwerkskunst
- Repräsentiert das Gleichgewicht von Funktionalität und Ästhetik
- Trägt zur weltweiten Wertschätzung der japanischen Teekultur bei