Creano Teeblumenmischung, Blütentee in eleganter Geschenkbox, weiß
Handgemachte Blütentee-Mischung
In den handgebundenen Teekugeln werden hochwertige weiße, grüne und schwarze Teeblätter mit ausgewählten botanischen Blüten kombiniert, um ein exquisites Aufgusserlebnis zu schaffen. Jede Teekugel enthält sorgfältig ausgewählte Camellia sinensis Blätter, die mit essbaren Blüten wie Jasmin, Rose, Ringelblume und Hibiskus gebunden sind. Traditionelle handwerkliche Methoden bewahren die natürlichen Eigenschaften von Teeblättern und Blütenblättern und sorgen für eine optimale Geschmacksentfaltung und optische Präsentation beim Aufbrühen.
Diese sorgfältig hergestellten Blütentees werden in einem präzisen Handbindeverfahren hergestellt, bei dem die Teeblätter mit lebensmittelechten Baumwollfäden zusammengenäht werden, in die hochwertige botanische Blüten eingearbeitet werden. Die kugelförmige Form ermöglicht ein kontrolliertes Entfalten während des Ziehvorgangs, so dass komplizierte Blumenarrangements zum Vorschein kommen und komplexe Geschmacksprofile freigesetzt werden.
Garantiert sicheres Auschecken
Creano Teeblumenmischung, Blütentee in eleganter Geschenkbox, weiß
Technische Daten
Zusammensetzung:
- Basis-Tees: Hochwertiger weißer Tee, grüner Tee und schwarze Teeblätter
- Botanische Zutaten: Jasminblüten, Rosenblüten, Ringelblumenblüten, Hibiskusblüten
- Zusätzliche Aromastoffe: Natürliche Fruchtessenzen (Mango, Erdbeere, Kirsche, Zitrone, Himbeere, Pfirsich)
Physikalische Eigenschaften:
- Form: Handgebundene kugelförmige Teekugeln
- Durchmesser: Ungefähr 2 cm (trockene Form)
- Ausdehnung: 3-4-fache Originalgröße nach dem Ziehen
- Feuchtigkeitsgehalt: <8%
- Haltbarkeit: 24 Monate bei richtiger Lagerung
Qualitätskennzeichen:
- Handverlesene Teeblätter und Blüten
- Lebensmittelgeeignete Bindemittel
- Natürlicher Konservierungsprozess
- Geprüft auf Reinheit und Sicherheit
Leitlinien für die Vorbereitung
Optimale Brühanleitung:
- Wassertemperatur: 90-95°C (194-203°F)
- Ziehzeit: 3-5 Minuten anfängliches Ziehenlassen
- Wasserqualität: Reines, gefiltertes Wasser
- Gefäß: Klarglas-Teekanne oder hohes Glas
- Mehrere Aufgüsse: 2-3 Mal pro Kugel
Anforderungen an die Lagerung:
- In luftdichtem Behälter aufbewahren
- Von direktem Sonnenlicht fernhalten
- In kühler, trockener Umgebung aufbewahren
- Starken Gerüchen nicht ausgesetzt sein
- Optimale Temperatur: 20-25°C (68-77°F)
Vorteile für Gesundheit und Wellness
Antioxidative Eigenschaften:
- Reich an Polyphenolen und Catechinen
- Unterstützt die zelluläre Gesundheit und den Schutz
- Fördert das kardiovaskuläre Wohlbefinden
- Verbessert die Funktion des Immunsystems
Kognitive Unterstützung:
- Der natürliche Gehalt an L-Theanin fördert die geistige Klarheit
- Unterstützt Fokus und Konzentration
- Hilft bei der Aufrechterhaltung der kognitiven Funktion
- Fördert die Entspannung ohne Sedierung
Gesundheit der Verdauung:
- Unterstützt eine gesunde Verdauung
- Fördert das Wohlbefinden des Magen-Darm-Trakts
- Hilft bei der Nährstoffaufnahme
- Enthält natürliche Verdauungshilfen
Unterstützt die Hautgesundheit:
- Antioxidantien unterstützen die Gesundheit der Hautzellen
- Fördert die Erhaltung von Kollagen
- Unterstützt den natürlichen Hautschutz
- Hilft, die Elastizität der Haut zu erhalten
Kulturelle Bedeutung und Geschichte
Blütentees sind aus den hochentwickelten Teetraditionen der chinesischen Provinz Yunnan hervorgegangen, wo Kunsthandwerker vor über 1 300 Jahren die Technik entwickelten, Teeblätter mit Blüten zu binden. Diese Kunstform kombinierte die medizinischen Eigenschaften der traditionellen chinesischen Kräuterkunde mit den ästhetischen Prinzipien der chinesischen Kunst und schuf so eine einzigartige Verbindung von Nutzen und Schönheit.
Ursprünglich waren diese handwerklich hergestellten Tees für kaiserliche Zeremonien und besondere Anlässe reserviert und repräsentierten die Harmonie zwischen Natur und menschlicher Handwerkskunst. Die Auswahl der einzelnen Blüten folgte den Grundsätzen der traditionellen chinesischen Medizin, bei der jede pflanzliche Komponente sowohl therapeutischen als auch symbolischen Zwecken diente.
In der modernen globalen Teekultur stellen die Blütentees eine Brücke zwischen den traditionellen asiatischen Teezeremonien und den modernen Wellness-Praktiken dar. Ihre Zubereitung hat sich zu einem achtsamen Ritual entwickelt, das sowohl die alte Kunst der Teeherstellung als auch die moderne Wertschätzung für die visuelle Präsentation in der Gastronomie ehrt.